Warum ich die ZEIT und ZEIT Online nicht verstehe …

Ein einfaches & schnelles Rezept für den allmorgendlichen Porridge. Über Jahre getestet und sehr lecker.
No risk, no fun. Just risk, no fun, either.

Dieser Artikel wurde für den freiraum, die stipendiatische Zeitschrift der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit verfasst und erschien dort erstmalig in der Ausgabe I/2019. Von Haus aus bin ich ein Risikovermeider; böse und etwas umgangssprachliche Zungen mögen mich sogar als Reichsbedenkenträger bezeichnen: „Aber was ist, wenn dieses und jenes passiert?“ – „Habt ihr daran gedacht, dass […]
Digitalisierung: Über Sinn und Unsinn des Datenschutzes

Datenschutz & Breitband-Verbindung spielen eine zentrale Rolle bei der Digitalisierung; die designierte Staatsministerin für Digitales, Dorothee Bär, schätzt beides falsch ein.
Industrie 4.0 ist sowas von 2016

Es ist hinlänglich bekannt, dass Industrie 4.0, die Digitalisierung oder Automatisierung nicht mehr aufzuhalten sind und wir sind uns einig, dass jeder Unternehmer, der das ignoriert, grob fahrlässig handelt. Vom kleinen Handwerksbetrieb – digitale Kommunikation, Zeiterfassung via Smartphone, Verkauf von Produkten im Bereich Haus-Automation – bis hin zum schon konzernartigen Mittelstand mit komplett automatisierten Produktionsschritten: Alle folgen bewusst oder unbewusst dieser Entwicklung.
Der ewige Kampf – Tradition vs. Moderne

Schon immer war die Tradition bedroht. Der aktuelle Hype: Digitalisierung! Was es damit auf sich hat und was schon heute Fakt ist, lest ihr hier.